Sandstrahlen SA 2,5

Stationäres Sandstrahlen

Die Frenzel & Henke GmbH bietet professionelle Sandstrahlarbeiten an, um Oberflächen unterschiedlichster Materialien effizient und gründlich zu behandeln. Unser stationäres Sandstrahlverfahren erlaubt die Bearbeitung von Werkstücken bis zu einem Gewicht von 8 Tonnen. Dabei verwenden wir verschiedene Strahlmittel wie Keramik, Granatsand, Korund und Calciumkarbonat, um Oberflächen von Rost, Farbe, Verschmutzungen und weiteren Verunreinigungen zu befreien.

Dieses Verfahren eignet sich ideal für die Bearbeitung von Materialien wie Beton, Holz, Metallen, Edelstahl und Stein. Mithilfe von Druckluft wird das Strahlmittel beschleunigt und auf die zu reinigende Oberfläche gestrahlt, wodurch eine besonders effektive Reinigung und Oberflächenvorbereitung erzielt wird.

Mobiles Sandstrahlen

Ergänzend dazu bieten wir mobiles Sandstrahlen an, um große, fest installierte oder ortsgebundene Objekte direkt vor Ort zu behandeln – zum Beispiel Brücken, Tanks oder große Gebäudefassaden. Unsere Leistungen umfassen hierbei die Reinigung von Granit, Sandstein, Ziegeln und Stahlteilen sowie das Aufbringen von neuem Korrosionsschutz.

Zur Minimierung der Staubbildung in geschlossenen Räumen setzen wir mobile Entstaubungsanlagen ein oder nutzen Verfahren mit Wasserzusatz.

Zusätzlich bieten wir mobiles Sandstrahlen für fest installierte oder große Objekte an. Unsere mobilen Entstaubungsanlagen gewährleisten dabei eine staubarme und effiziente Arbeitsweise.

Reinheitsstufe „SA 2,5“

Die Reinheitsstufe „SA 2,5“ bezeichnet eine besonders gründliche Strahlbehandlung, bei der die Oberfläche eines Bauteils vollständig von Öl, Fett, Schmutz, Rost, Oxidationsschichten und alten Beschichtungen befreit wird. Erlaubt sind lediglich minimale Schatten oder leichte Verfärbungen durch festhaftende Oxide.

Diese Reinheitsstufe wird bevorzugt in Anwendungsbereichen eingesetzt, in denen eine absolut saubere Oberfläche erforderlich ist, um die Haftung von neuen Beschichtungen zu maximieren und effektiv vor Korrosion zu schützen.

Anwendungsbeispiele

  • Restaurierung
    Gründliche Reinigung von Bauelementen oder Karosserieteilen.
  • Fassadensanierung
    Entfernung von Verschmutzungen an Sandstein- und Ziegelfassaden.
  • Industrielle Nutzung
    Vorbereitung von Stahlträgern für Korrosionsschutzbeschichtungen.
  • Denkmalpflege
    Reinigung historischer Skulpturen und Bauwerke.